Text und Fotos Friedrich Klawiter
CIRCUS MANUEL WEISHEIT
Weinheim, 15. März 2025
https://circus-weisheit.wixsite.com
Traditionell währt die Winterpause beim Circus Manuel Weisheit kurz und so war man Anfang März bereits in der dritten Tourneestadt Weinheim eingetroffen, wo sich der schmucke Familiencircus in hervorragender Optik präsentierte. Das erstklassige Programm der großen Circusfamilie wird, wie immer liebevoll präsentiert und kann dank des vielseitigen Könnens immer wieder variiert werden.
Das hohe, rot-weiß gestreifte Vier-Masten-Chapiteau bildet den markanten Mittelpunkt des Circus.
Die große, lebhaft mit Circusmotiven bemalte Fassade erstrahlt im Farbwechsel ihrer neuen LED-Beleuchtung und lädt zum Besuch des Circus ein. Da dem Circus nur ein Teil des Festplatzes zur Verfügung stand drängen sich die zahlreichen Fahrzeuge dicht aneinander gereiht rings um das Zelt. Der komplette Fuhrpark, er besteht zum allergrößten Teil aus gepflegten Tonnendachwagen, glänzt in frischem Lack. Strahlendes weiß und ein elegantes rot bestimmen das vorzügliche Erscheinungsbild der Fahrzeuge.
Den Tieren des Circus – Ponys, Ziegen und Kamele – steht ein geräumiger Stall im rückwärtigen Bereich des Geländes zur Verfügung.
Der große Verkaufswagen der Circusrestauration hat seinen Platz vor dem Spieltzelt und nachdem die Besucher dieses durch einen Samtvorhang betreten haben, empfängt sie eine angenehme Atmosphäre. Ein fünfreihiges Gradin, im vorderen Teil mit Schalensitzen bestückt und feine rot-weiße Logen mit hochwertigen Polsterstühlen bilden in Verbindung mit dem großen eleganten Artisteneingang die Einrichtung.
Die Begrüßung des erschienenen Publikums erfolgt, wie auch viele der übrigen Ansagen, aus dem Off, während Manegensprecherin Jasmin Quaiser die Interaktion mit den Clowns übernimmt.
Clown „Dave“ - David Weisheit – lässt per Fernbedienung die Scheinwerfer aufleuchten und mit seiner gestenreichen Untermalung der „Sicherheits-Durchsagen“ nimmt das Opening seinen Verlauf.
Der „Tanz auf dem gespannten Silberdraht“ bestimmt den Beginn der Nummernfolge. Die älteste Tochter des Hauses, Jeanette Weisheit, beherrscht die Balance auf dem Seil und bietet neben gekonnten Schrittfolgen eine Reihe abwechslungsreicher Balanceposen. Mit einem erstklassigen Spagat findet der Auftritt seinen gelungenen Abschluss.
Dominik Weisheit präsentiert die verschiedenen Tier-Darbietungen des Hauses. Zunächst ist er mit zwei Shetland Ponys zu sehen, die mit erstklassigen Steigern gefallen. Drei Ziegen zeigen Balken- sowie Flaschenlauf und beherrschen verschiedene Sprünge. Im zweiten Teil des Programms präsentiert er in einer orientalischen Phantasie, nach Einleitung durch das hauseigene Ballett zwei Kamele in einem harmonischen Ablauf.
Clown „Dave“ tanzt gemeinsam mit einem Besucher Limbo und sieht als „starker Mann“ in seinem Anzug ein wenig „aufgepumpt“ aus. Im letzten Auftritt singt er in bekannter Weise ein Duett mit sich selbst. In zwei Reprisen zeigt der etwa sechsjährige Samiel sein komödiantisches Talent. Zunächst sehen wir ihn mit der Popcorn-Reprise und später spielt er mit dem Publikum mit Luftballons. Jedenfalls solange Jasmin Quaiser die Ballons nicht zerplatzen lässt.
Die kurzen Auftritte des Transformers „Bumblebee“ und, wenig später, von „Stitch“ wenden sich in erster Linie an das junge Publikum und leiten die Pause ein.
Eine attraktive Luft-Darbietung sieht Mary-Ann Weisheit in Aktion. Mit einigen ruhig vorgetragenen Handstandfiguren in der Manege beginnt die junge Frau ihre Evolutionen. Sodann wechseln Licht-Stimmung und Tempo der Musik und die Artistin erobert in weiten Flügen die Kuppel. In vollem Schwung bietet sie ein umfangreiches Repertoire der Tricks des Genres am Luftring.
Schwungvoll geht Jaqueline Quaiser mit den Hula Hoop Ringe zu Werke. Temperamentvoll lässt sie die Reifen rotieren und gekonnt werden die vielseitigen Figuren ausgeführt.
Dominik Weisheit ist zusammen mit seiner Partnerin Anja mit einer Western Darbietung zu erleben. Präzise und mit sehr viel Schwung platziert er die Messer sehr dicht rings um den Körper der Partnerin. Verschiedene Tricks mit dem Lasso lockern die Abfolge der Messerwürfe auf. Schließlich steht die Partnerin in einem sich permanent um ihren Körper drehenden Rahmen während die Messer zielsicher die nur ca. zwanzig Zentimeter breiten Planken treffen.
Josephin Weisheit erzählt mit ihrer hervorragend gestalteten Kautschuk-Darbietung eine kleine Geschichte. Mit gutem Balancegefühl werden die zahlreichen Posen eingenommen. Der abwechslungsreiche Auftritt wird souverän absolviert. Zum Höhepunkt setzt sich die charmante Artistin einen Hut mit den Füßen auf ihren Kopf.
Mit drei hervorragenden akrobatischen Darbietungen begeistern die Gebrüder Weisheit ihr Publikum. Ein beeindruckender Klassiker im Programm, man kann beinahe sagen unverzichtbarer Bestandteil, ist der Act an den Römischen Ringen. Derzeit sind nur Dominik und Jessy Weisheit zu erleben, da Kevin noch an einem, beim Wintersport erlittenen Schienbeinbruch laboriert. Die Brüder beeindrucken nicht nur mit enorm kraftvoll ausgeführten Tricks, allein der Anblick ihrer perfekt trainierten Oberkörper sorgt für bewundernde und auch neidvolle Blicke. Kreuzhang, kraftvolle Aufschwünge, Handstände, Waagen, sowie einer Waage die an zwei Mittelfingern gehalten wird, wechseln mit effektvollen Partnertricks.
Nach der Pause arbeiten die beiden Brüder am Chinesischen Mast und auch diese umfangreiche Trickfolge ist ein erneuter Beweis ihres großen Könnens.
Als Finalnummer präsentieren sich Dominik und Jessy mit einer erstklassigen Hand-auf-Hand Darbietung, die alle anspruchsvollen Tricks des Genres in exzellenter Ausführung bietet. Mit perfektem Verkauf und großer Ausstrahlung bieten sie ihr Können dar und reißen jedes Publikum mit.
Das fröhlich und temperamentvoll arrangierte Finale vereint die Mitwirkenden der höchst unterhaltsamen und abwechslungsreichen Show noch einmal in der Manege.
Auf den Rängen kam die Show bestens an, wie sich unschwer an den Reaktionen des Publikums, dessen Erwartungen vollständig erfüllt wurden, feststellen lässt. Dieser Circus bietet immer wieder eine höchst gelungene Unterhaltung für die ganze Familie und es ist stets eine besondere Freude diesen Circus und seine Menschen besuchen zu können. Chapeau Familie Weisheit.

